HELMO

Geräte, Maschinen und Archivbilder erzählen in dieser Serie vom Arbeitsleben dreier Generationen. Sie bezeugen Stillstand und Wandel zugleich. Die Fotos zeigen
die Transformation eines Familienbetriebes als schrittweisen Prozess, in dem Privates und Geschäftliches verschwimmt.
Helmo – einst mittelständisches Familienunternehmen und Produzent von Vorhangschienen mit mehreren Ladengeschäften im Großraum Stuttgart – ist heute ein Betrieb mit wenigen Mitarbeitenden.
Das Firmen- und Produktionsgebäude steht in weiten Teilen leer, in der ehemaligen Betriebswohnung stapeln sich Buchhaltungsunterlagen, der frühere Ausstellungsraum
dient der Tochter des Inhabers, einer Künstlerin, als Atelier.
In der fotografischen Annäherung werden Artefakte und Objekte dreier Generationen sichtbar. Detailaufnahmen von Fundstücken wie oxidierten Reproduktionsplatten, alten Produktfotografien und Werbegrafiken der 50er Jahre werden dokumentarischen Aufnahmen gegenübergestellt. Sie fungieren als stille Zeugen der Transformation, welche das Unternehmen in über 60 Jahren durchlief.
Back to Top